
Vater Edelény Kerti Vezér
Züchter: Juhász Péter, Besitzer: Kovács Imre
PRA-Träger, HD-A

|

Mutter Edelény Kerti Selymes
Züchter: Juhász Péter, Besitzer: Kovács Imre
PRA-frei, HD-A

|

Bruder Viharsarki Betyárűző Deli
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: n.n.
PRA-frei

|

Schwester Viharsarki Betyárűző Dáma
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: Elisabeth Karuna Hollweck
Dáma lebt ebenso in Deutschland. Aus gesundheitlichen Gründen mussten ihre Besitzer sie abgeben, die zwei Mädels trafen sich mit 1,5 Jahren nach der erfolgreichen Vermittlung wieder. Wüsste man es nicht, könnte man denken, sie sind verwandt, es war ulkig nachher auf den Fotos zu sehen, dass sie immer wieder die gleiche Körperhaltung aufgenommen haben. Sie haben sich auf Anhieb verstanden und tun sie es immer noch, ohne Zicken. Der Bericht von Katharina Bachmann von der „Familienzusammenführung“ erschien in der Klubzeitschrift Unser Kuvasz der KVD:
|

Halbschwester Viharsarki Betyárűző Elza (Vater ist Jászszépe Galád)
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: Kovács Imre

|

Halbschwester Viharsarki Betyárűző Eszes (Vater ist Jászszépe Galád),
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: n.n.

|

Halbbruder Viharsarki Betyárűző Effendi, „János“ (Vater Jászszépe Galád),
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: Hildegard Meyer
PRA-frei, HD-A, OCD-frei, ED-frei, PL-frei
Angekört in Ungarn und in Deutschland, Kuvasz des Jahres 2010 MEOE HKK, Vater des J-Wurfes bei Drachenfels und des I-Wurfes von Sorschies in Schweden

|

Halbbruder Viharsarki Betyárűző Emír, „Bátor“ (Vater Jászszépe Galád),
Züchter: Kovács Imre, Besitzer: Sven und Birgit Kopka
PRA-frei, HD-A, OCD-frei, ED-frei, PL-frei
Ankörung geplant im Frühjahr 2011

|